Eine Gesamtübersicht aller wesentlichen Ergebnisse des Sportjahres 2013 steht als PDF-Dokument zur Verfügung. In dieser Übersicht finden sich die Ergebnisse des Leader-Sportarms-Cup, der Vereinsmeisterschaften, des Kreisjugendpokals, der Kreismeisterschaften, der Landesmeisterschaften, der Deutschen Meisterschaften, des Endkampfs der Kreis-Damenmannschaften, des Mehrländerkampfs der Damen, der BDMP-Landesmeisterschaften und der Heckler & Koch Trophy.
Die HK Trophy ist ein Wettkampf, der jährlich von der Firma Heckler & Koch veranstaltet wird. Dabei werden mit verschiedenen Waffen von Heckler & Koch (HK MR223, HK MR308, HK USC, HK P30L) unterschiedliche Matches geschossen, bei denen eine gute Kombination von Präzision und Geschwindigkeit gefordert ist. An der diesjährigen HK Trophy, die am 28.09.2013 in Philippsburg stattfand und an der sich insgesamt 218 Schützen aus dem In- und Ausland beteiligten, nahmen auch 8 Schützen der SLG Stebbach teil. Die von den Stebbacher Schützen erzielten Ergebnisse stehen als PDF-Dokument zur Verfügung.
Mit 7 Schützen in 2 Mannschaften nahm die SLG Stebbach auch an der diesjährigen Landesmeisterschaft des Bundes der Militär- und Polizeischützen (BDMP) in der Disziplin Zielfernrohrgewehr 4 teil. Dabei konnten unsere Schützen in den beiden Disziplinen ZG 4 (vier Serien mit je 5 Schuß in 8 Sekunden auf 100 m) und ZG 4 mod. (vier Serien mit je 5 Schuß in 6 Sekunden auf 100 m) gute Platzierungen erreichen. Insbesondere in der Disziplin ZG 4 mod. stellte die SLG Stebbach nicht nur den besten Einzelschützen, sondern auch die beste Mannschaft in Baden-Württemberg. Die Ergebnisse stehen als PDF-Dokument zur Verfügung.
Auch in 2013 war das Osterschießen des KKS Stebbach eine Veranstaltung, die von verschiedenen regionalen Vereinen, Firmen und Gruppierungen sehr gut angenommen wurde, was auch die im Vergleich zum Vorjahr nochmals erhöhten Teilnehmerzahlen belegen: 20 Mannschaften und 60 Einzelteilnehmer nahmen an dem traditionellen Wettkampf teil. Die Ergebnisse stehen als PDF-Dokument zur Verfügung.