Zum 14. Mal veranstaltet der KKS Stebbach e.V. am 10. und 11.10.2020 zeitgleich die Howa-Trophy und das Stebbacher Selbstladegewehrschießen als öffentliche Wettkämpfe, zu denen wir alle interessierten Schützen herzlich einladen. Bei der Howa-Trophy werden mit einem vom KKS Stebbach zur Verfügung gestellten Howa-Gewehr mit Zielfernrohr und ebenfalls gestellter Munition 3 Schuß auf 100 m abgegeben. Dem Schützen, der die engste Schußgruppe erzielt, winkt als Hauptgewinn ein Preisgeld in Höhe von 250 €. Beim Selbstladegewehrschießen mit schützeneigenen Waffen (getrennte Wertung für Waffen ohne und mit Zielfernrohr) werden innerhalb von 10 Sekunden 5 Schuß auf 50 m abgegeben. Außerdem wird noch ein Fallplattenschießen auf 25 m für Kurz- und Langwaffen angeboten. Alles weitere findet sich in der Ausschreibung, die hier als PDF-Dokument zur Verfügung steht.
Traditionell finden am 03.10.2020 gleich 3 interne Wettkämpfe für Mitglieder des KKS Stebbach parallel statt:
- Das alljährliche Schießen um den Umbeer Cup, einen von unserem Ehrenmitglied Dieter Umbeer gestifteten Wanderpokal. Bei diesem Wettkampf wird mit großkalibrigen Ordonnanzgewehren mit offener Visierung liegend freihändig auf 100 m Entfernung geschossen.
- Das alljährliche interne Westernschießen: Bei diesem Wettkampf wird mit großkalibrigen Unterhebelrepetiergewehren auf 50 m Entfernung geschossen.
- Auch in diesem Jahr wird das vereinsinterne Schießen um den von unserem Schützenkameraden Michael Kleiner gestifteten Wanderpokal (Kleiner-Pokal) beweisen, dass treffsicheres Schießen mit Kurzwaffen auch auf eine Entfernung von 50m funktioniert.
Die Ausschreibungen für die Wettkämpfe stehen hier als PDF-Dokumente zur Verfügung:
Vom 28.08.2020 bis zum 30.08.2020 findet ganztägig auf der Schießanlage des KKS Stebbach ein von der SLG Stebbach organisiertes BDMP-Ranglistenturnier in mehreren Kurz- und Langwaffendisziplinen statt. Parallel dazu findet der Stebbacher SLG-Cup für halbautomatische Langwaffen statt. Das RO-Vorschießen für das Ranglistenturnier findet am 27.08.2020 von 15:00 bis 19:00 Uhr statt. Anmeldungen für das Ranglistenturnier bitte online auf der Homepage des BDMP vornehmen. Die Ausschreibungen für beide Wettkämpfe stehen als PDF-Dokument zur Verfügung:
Den Auftakt zum Leader–Sportarms-Cup 2020 macht das 22. Stebbacher Militärgewehrschießen, das am 22./23.02.2020 vom KKS Stebbach ausgerichtet wird. Vorschießtermine sind der 08.02.2020 (15-18 Uhr) und der 09.02.2020 (10-13 Uhr). Die Ausschreibung für das Stebbacher Militärgewehrschießen und den gesamten Leader-Sportarms-Cup steht als PDF-Dokument zur Verfügung.
In alter Tradition startet das neue Sportjahr wieder am 6. Januar mit dem Drei-Königs-Schießen: Zusätzlich zum Schießen mit Vorderlader-Langwaffen (50 m) und -Kurzwaffen (25 m) haben auch die Schützen mit Großkaliber-Kurzwaffen (25 m) wieder die Gelegenheit, an diesem Wettkampf mit eigener Wertung teilzunehmen. Die Ausschreibung steht als PDF-Datei zur Verfügung.
Am Samstag, den 09.11.2019, findet das diesjährige Königsschießen des KKS Stebbach statt, zu dem alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Die Ausschreibung steht Euch hier als PDF-Dokument zur Verfügung. Die Königsfeier des amtierenden Schützenkönigs Norbert Schüller und seiner Ritter Günter Romig und Armin Schertlen findet ab 19:30 Uhr im Schützenhaus statt und endet mit der Königsproklamation gegen 21:30 Uhr. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Bitte tragt Eure Teilnahme auf der im Schützenhaus aushängenden Liste ein.
Gleich 3 interne Wettkämpfe für Mitglieder des KKS Stebbach finden am 03.10.2019 statt:
- Das alljährliche Schießen um den Umbeer Cup, einen von unserem Ehrenmitglied Dieter Umbeer gestifteten Wanderpokal. Bei diesem Wettkampf wird mit großkalibrigen Ordonnanzgewehren mit offener Visierung liegend freihändig auf 100 m Entfernung geschossen.
- Das alljährliche interne Westernschießen: Bei diesem Wettkampf wird mit großkalibrigen Unterhebelrepetiergewehren auf 50 m Entfernung geschossen.
- Auch in diesem Jahr wird das vereinsinterne Schießen um den von unserem Schützenkameraden Michael Kleiner gestifteten Wanderpokal (Kleiner-Pokal) beweisen, dass treffsicheres Schießen mit Kurzwaffen auch auf eine Entfernung von 50m funktioniert.
Die Ausschreibungen stehen hier als PDF-Dokumente zur Verfügung:
Zum nunmehr 13. Mal veranstaltet der KKS Stebbach e.V. am 05. und 06.10.2019 zeitgleich die Howa-Trophy und das Stebbacher Selbstladegewehrschießen als öffentliche Wettkämpfe, zu denen wir alle interessierten Schützen herzlich einladen. Bei der Howa-Trophy werden mit einem vom KKS Stebbach zur Verfügung gestellten Howa-Gewehr mit Zielfernrohr und ebenfalls gestellter Munition 3 Schuß auf 100 m abgegeben. Dem Schützen, der die engste Schußgruppe erzielt, winkt als Hauptgewinn ein Preisgeld in Höhe von 250 €. Beim Selbstladegewehrschießen mit schützeneigenen Waffen (getrennte Wertung für Waffen ohne und mit Zielfernrohr) werden innerhalb von 10 Sekunden 5 Schuß auf 50 m abgegeben. Außerdem wird noch ein Fallplattenschießen auf 25 m für großkalibrige Kurz- und Langwaffen angeboten. Alles weitere findet sich in der Ausschreibung, die hier als PDF-Dokument zur Verfügung steht.
Am 17.08.2019 findet ganztägig auf der Schießanlage des KKS Stebbach ein ein von der SLG Stebbach organisiertes BDMP-Ranglistenturnier in den Kurzwaffendisziplinen PP1, NPA-B, SM und den Langwaffendisziplinen ZG4 und ZG4 mod. statt. Parallel dazu findet erstmalig der Stebbacher SLG-Cup für halbautomatische Langwaffen statt. Anmeldungen für das Ranglistenturnier bitte online auf der Homepage des BDMP vornehmen. Die Ausschreibung für den Stebbacher SLG-Cup 2019 steht hier als PDF-Dokument zur Verfügung: